Niels laag

dozent für korruptionsprävention & visualisierungstechniken

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

als Dozent für Korruptionsprävention und kreative Visualisierungstechniken schule ich insbesondere Führungskräfte, Antikorruptionsbeauftragte und Verwaltungsmitarbeiter:innen u. a. an Landesakademien, Fachhochschulen, Universitäten und Ministerien (oberste Landesbehörden). 


Mögliche thematische Schwerpunkte im Bereich Korruptionsprävention:

  • begriffliche Grundlagen und aktuelle Grundlagendokumente
  • Annahme von Belohnungen, Geschenken und sonstigen Vorteilen 
  • Aufgaben und Rolle der bzw. des Antikorruptionsbeauftragen
  • Erscheinungsformen, Anfangsverdacht, Erkennen von Korruption (Warnsignale)
  • Durchführung der Risikoanalyse und Erstellung des Gefährdungsatlas
  • Kriterien korruptionsgefährdeter Arbeitsbereiche
  • Kriterien gesteigert korruptionsgefährdeter Arbeitsplätze (stellenbezogene Risikoindices)
  • Verhalten bei Korruptionsverdacht (Hinweisgebersysteme)
  • Korruptionstatbestände und Begleitdelikte
  • Präventionsmaßnahmen und Gelingensbedingungen
  • Lagebilder LKA und BKA, Korruptionswahrnehmungsindex TI
  • Sponsoring, Spenden und Schenkungen

Mögliche thematische Schwerpunkte im Bereich Visualisierungstechniken:

  • Grundlagen der Visualisierungstechnik
  • Ideenfindung und Visualisierungswortschatz
  • Komposition bzw. Aufbau von Flipcharts und Pinnwänden 
  • Grafikelemente, u. a. Figuren, Symbole, Formen, Container
  • Gestaltungselemente, u. a. Schattierungen, Farben
  • Grundlagen lesbarer Moderationsschrift
  • Visualisierung im Kontext der Digitalisierung

Sie haben Fragen, Anregungen oder möchten ein Seminar buchen? Dann können Sie mich gern persönlich ansprechen oder das Kontaktformular nutzen.



seminarangebote

16.09.2025

Malst du noch oder gestaltest du schon? - kreative Visualisierung (Landesakademie für öffentliche Verwaltung Brandenburg, Königs-Wusterhausen)



13.10.2025



11/2025

Ringvorlesung Korruptionsprävention (Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg, Zossen)



15.12.2025

Malst du noch oder gestaltest du schon? - kreative Visualisierung (Landesakademie für öffentliche Verwaltung Brandenburg, Königs-Wusterhausen)



01/2026

Ringvorlesung Korruptionsprävention (Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg, Zossen)



27.05.2026

Antikorruptionsbeauftragte (AKB) – Neu im Amt (Landesakademie für öffentliche Verwaltung Brandenburg, Königs-Wusterhausen)



18.06.2026

Gefährdungsatlas – Risikoabfrage und Risikoanalyse zur Identifizierung (gesteigert) korruptionsgefährdeter Arbeitsbereiche im Kontext der Korruptionsprävention in der Landesverwaltung (Landesakademie für öffentliche Verwaltung Brandenburg, Königs-Wusterhausen)



19.11.2026

Korruptionsprävention in der Landesverwaltung - Erfahrungsaustausch zur Umsetzung der Richtlinie zur Korruptionsprävention (Landesakademie für öffentliche Verwaltung Brandenburg, Königs-Wusterhausen)



Referenzen (exemplarisch)

Landesakademie für öffentliche Verwaltung Brandenburg (LAköV), 

Königs-Wusterhausen

Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg (HPol), Oranienburg

Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg (MdFE), Potsdam


politik

Aktivitäten

Werdegang

Pressespiegel

Publikation