Als Mitglied der Stadtverordnetenversammlung von Ludwigsfelde leiste ich mit meinem Know-how einen Beitrag zur Beratung und Entscheidung über aktuelle kommunalpolitische Themen.
Als Gründungsmitglied und Vorsitzender des Initiative Familie in LU e.V. setze ich mich aktiv für die Anliegen und Bedürfnisse von Familien in unserer Kernstadt und in unseren Ortsteilen ein.
Als Initiator und Mitorganisator des Ludwigsfelder Baby- und Kinderbasars liegt mir besonders am Herzen, mit dem Erlös der verkauften Sachen jährlich familienfreundliche Projekte zu unterstützen.
Als Bündnispartner des Lokalen Bündnisses für Familie in Ludwigsfelde wirke ich tatkräftig bei Kinder- und Familienfesten in und um Ludwigsfelde mit.
Alle Jahre wieder tragen wir mit unserem Familienstand zum Gelingen des Ludwigsfelder Weihnachtsmarktes bei. Unser Apfel-Zimt-Punsch ist mittlerweile eine feste Größe und beliebt bei Groß und Klein.
Als Mitglied im Märkischen Kinderdorf e.V. setze ich mich für die Belange sozial benachteiligter Kinder und Jugendlicher in Ludwigsfelde ein und unterstütze die wertvolle Vereinsarbeit vor Ort.
Als berufstätiger Vater von zwei Kindern
(9 und 13 Jahre) genieße ich die Vorzüge meiner Wahlheimat Ludwigsfelde, weiß aber auch um die Herausforderungen junger Familien.
Am Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg in Ludwigsfelde-Struveshof leite ich das Referat für Evaluation und Qualitätssicherung in der Bildungsregion Berlin-Brandenburg.
Als Dozent für Korruptionsprävention schule ich Führungskräfte und Antikorruptionsbeauftragte an der Landesakademie für öffentliche Verwaltung Brandenburg in Königs Wusterhausen und der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt.